Ratenkredite für Verbraucher oft teurer als angenommen!
18. August 2020, von
Kredite der Deutschen: Nach einer aktuellen Studie haben 50% der Bundesbürger schon einmal einen Ratenkredit beantragt und aufgenommen. Wie diese Studie ergab, waren die Hälfte von ihnen enttäuscht, was die Erwartungen bezüglich Preise und Konditionen betraf.
Nicht ohne Grund: Oft sind Kredite spürbar teurer, als es den Kaufinteressenten vorher scheinbar vermittelt wird. Ob nun ein Darlehen für das gebrauchte oder neue Auto ansteht, eine Einrichtung oder Einbauküche angeschafft werden soll: Ratenkredite sind bei deutschen Verbrauchern beliebt, wenn es um die Finanzierung von Neuanschaffungen geht.
Zu „Null-Prozent” finanzieren – ist das überhaupt möglich?
Insbesondere die im Fernsehen oder in Prospekten stark beworbenen „Null-Prozent-Finanzierungen” haben Interessenten zu zusätzlichen Käufen inspiriert. Nach wie vor aber geht der Deutsche, wenn ein Kreditwunsch ansteht, lieber zu seiner Hausbank. Etwa 33 Prozent realisieren ihren Kreditbedarf über die „gute alte Hausbank” – die über Jahrzehnte eingefahrene Art und Weise wird so beibehalten.
Studie zeigt, das Verbraucher mit weit niedrigeren Kosten gerechnet haben, als tatsächlich!
Mediamarkt und Co. haben werbetechnisch alles richtig gemacht, denn weit über die Hälfte der Kreditnehmer, die sich über diesen Kanal verleiten ließen, haben eine höchst gemischte Erfahrung gemacht: Sie haben erfahren, dass derartig beworbene Darlehen sehr viel teurer sind, als zunächst angenommen! Die relativ hohe Zahl von 36 Prozent der in dieser Studie Befragten würden aufgrund negativer Erfahrungen keinen solchen Verbraucherkredit mehr abschließen. Link zum Thema: Warnung vor „Null-Prozent-Finanzierung” auf T-Online.de
TIPP: Wir sind gegen jegliche Art von Mogelpackungen. Verbraucher sollten schon in der Werbung erfahren, was sie im Endeffekt tatsächlich erwartet. Das Ergebnis großspuriger und überheblicher Werbung kann sich jeder selbst am Beispiel „Praktiker-Baumärkte” ansehen! Aber gottseidank kochen auch diese „Großkotze” nur mit Wasser(!!).
Expertentipp:
Mit Bon-Kredit den absolut unbedenklichen Kredit anfordern – ohne Null-Prozent-Versprechen – aber garantiert seriös, kostenlos und ohne jede Art von fieser Mogelpackung. Also, wenn Kredit dann Bon-Kredit!
Hier geht’s direkt zur unverbindlichen Anfrage
Freundlichst, Ihr Tom Bamberg, Bamberg.ws